Paartherapie

 

Hierbei handelt es sich um eine besondere Form der Psychotherapie, die auf innerhalb einer Ehe oder Partnerschaft auftretender akuter oder chronischer Konflikte und Krisen angepasst ist. Die therapeutische Arbeit basiert auf einem tiefenpsychologischen und systemischen Ansatz und konzentriert sich dabei auf die Bewusstmachung und Veränderung paardynamisch wirkender Persönlichkeitsmerkmale, die Förderung des kommunikativen Austausches auf mehreren Ebenen sowie auf ein Verständnis von Liebe als Grundlage der Beziehung.
Am Beginn der Behandlung wird ein schützender Rahmen geschaffen, in dem beide Partner ihre unterschiedlichen Bedürfnisse, Ängste und Befürchtungen - dh Probleme die sie miteinander haben -  zum Ausdruck bringen können.  Dies ist der Ausgangspunkt für einen Kommunikationsprozess, in dem beide Partner ein tieferes Verständnis für die zwischen ihnen bestehende Konfliktdynamik inklusive der daran beteiligten eigenen (unbewussten) Anteile und des jeweils anderen bekommen.
 Ziele dieser Arbeit sind eine Vertiefung der seelischen Beziehung im Sinne von mehr Kommunikation, Flexibilität, Toleranz, Offenheit für das Gegenüber und Intimität. Paartherapie kann in diesem Sinne eine neue Basis ermöglichen für eine gelingende Liebe auf dem Boden gegenseitiger Wertschätzung.

Oft gelingt es, schon mit wenigen Behandlungsstunden einen konstruktiven Prozess in Gang zu bringen, der dann therapeutisch für einige Zeit, zB. mit nur einer Sitzung im Monat, weiter begleitet wird.

Druckversion | Sitemap
© Praxis für Psychotherapie-Anthroposophische Medizin-Homöopathie