Entspannungsverfahren
Beim Autogene Training und der Progressiven Muskelrelaxation nach Jackobson handelt es sich um relativ leicht zu erlernende Entspannungsverfahren, die alleine oder in Begleitung einer psychotherapeutischen Behandlung eine wertvolle Unterstützung darstellen können.
Sie finden Einsatz zB. bei Angsterkrankungen, Belastungsstörungen, Psychosomatischen Erkrankungen, somatoformen Störungen und Zwangsstörungen, oder auch unabhängig von einer Erkrankung, wie zB zum allgemeinen Stressabbau, zur Konzentrationsverbesserung und Steigerung der Leistungsfähigkeit.