Schlafstörungen
Unter einem gestörten Schlaf, sei es beim Ein- oder Durchschlafen, leiden quasi alle Menschen einmal in ihrem
Leben.
Zum Problem wird es, wenn sich daraus eine chronische Schlafstörung entwickelt mit körperlicher und psychischer Beeinträchtigung wie Erschöpfung, Minderung der Leistungsfähigkeit, Reizbarkeit,
depressiver Verstimmung, Appetitmangel ect.
Ursächlich können eine ganze Reihe von körperlichen und psychischen Faktoren sein. Bei letzteren kann eine psychotherapeutische Behandlung helfen, ebenso die Erlernung eines Entspannungsverfahrens
(autogenes Training, progressive Muskelrelaxation) und auch medikamentöse Unterstützung aus der klassischen Homöopathie oder anthroposophischen Medizin